Lehrveranstaltungen
Bitte informieren sie sich immer auch auf RWTHonline über die Kurse.
Elektrotechnik und Elektronik
Diese Vorlesung findet im Sommersemester statt.
Es werden die Themen Spannung, Strom und Energie behandelt. Außerdem werden DC-Netzwerke, elektrische Felder und Kondensatoren behandelt. Darauf folgen magnetische Felder, Lorentzkraft und Induktion. Weiterhin werden Schaltvorgänge und elektrische DC Maschinen. Anschließend geht es um AC-Netzwerke, Drehstrom und elektrische AC Maschinen. Den Abschluss bilden Halbleiter, Operationsverstärker und Signalverarbeitung.
Die Vorlesung wird in deutscher Sprache abgehalten und besteht aus der Vorlesung, dazugehörigen Übungen und einer abschließenden schriftlichen Klausur. Weitere informationen zum Modul, sowie zur Vorlesung, den Übungen und zur Klausur finden sich auf RWTHonline.
Kontakt
Name
Dr. Satender Kataria
- E-Mail schreiben
Metrology – Analytical methods for semiconductor characterization
Die Vorlesung findet in englischer Sprache im Wintersemester 2023/2024 statt. Voraussetzung sind Grundkenntnisse der Festkörperphysik.
Der Kurs zielt darauf ab, die Grundlagen verschiedener Analyseverfahren zu beschreiben, die üblicherweise zur Charakterisierung von Halbleiteroberflächen und Grenzflächen verwendet werden. Der Kurs ist auch mit den Grundlagen der Datenerfassung und -analyse ausgestattet, die mit diesen Verfahren durchgeführt werden. Der Kurs deckt die meisten Techniken ab, die die Analyse von Halbleitern vom Bulk- bis Nanobereich mit Ionen, Elektronen und Photonen zur Charakterisierung abdecken. Nach Abschluss des Kurses sind die Studierenden in der Lage, die Grundlagen verschiedener Analyseverfahren zur Charakterisierungsmethoden von Halbleiteroberflächen und Grenzflächen zu beschreiben. Darüber hinaus sind sie in der Lage, die Informationen zu unterscheiden, die jede Technik liefern kann, können Vor- und Nachteile jeder Technik diskutieren und berechnen, können Materialparameter basierend auf den analytischen Techniken berechnen und das Wissen während ihrer Forschungs- oder Abschlussarbeit nutzen.
Der Vortrag wird in englischer Sprache gehalten. Weitere informationen zum Modul, sowie zur Vorlesung, den Übungen und zur Klausur finden sich auf RWTHonline.