Alwin Daus wird in das Emmy Noether Programm aufgenommen
Dr. Alwin Daus, Gruppenleiter am ELD, wird in das Emmy Noether Programm aufgenommen. Das Emmy Noether Programm der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ermöglicht herausragend qualifizierten Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern eine eigenständige Arbeitsgruppe aufzubauen und sich so für eine Hochschulprofessur zu qualifizieren.
Die Arbeitsgruppe von Herrn Daus wird im ELD untergebracht werden, was einen engen Austausch mit den Forschungsgruppen an der RWTH Aachen University und AMO GmbH ermöglicht. Die Forschungsaktivitäten beziehen sich auf das Wachstum von zwei-dimensionalen (2D) Halbleitern und deren Integration in Bauelemente für flexible Elektronik, insbesondere mit dem Ziel Komplementärelektronik mit niedrigem Energieverbrauch und Betrieb bei Hochfrequenz zu erreichen. Des Weiteren wird gegebenenfalls auch an optoelektronischen Bauelementen (z.B. Solarzellen) geforscht werden. Mit diesen Forschungsthemen ergänzt Dr. Daus ideal die derzeitigen Aktivitäten am Lehrstuhl und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit bei diesen spannenden Projekten.
Dr. Daus sucht nun aktiv nach Doktoranden, die ihn bei dem Vorhaben unterstützen und wird in den kommenden Monaten mit der Gründung seiner Nachwuchsforschungsgruppe starten.