Herzlich Willkommen, Prof. Barış Şimşek

01.09.2021
 

Der Lehrstuhl für Elektronische Bauelemente (ELD) begrüßt herzlich Prof. Barış Şimşek, der als Gast von Prof. Max Lemme einen einjährigen Forschungsaufenthalt an der RWTH Aachen verbringen wird. Prof. Şimşek ist Professor im Fachbereich Chemieingenieurwesen an der Çankırı Karatekin Universität (Türkei). Sein Forschungsaufenthalt in Aachen wird durch ein Stipendium des Wissenschaftlichen und Technologischen Forschungsrates der Türkei (TÜBİTAK) unterstützt, um Graphen-Tinten-Beschichtungen auf polymerbasierten Substraten für Anwendungen in der flexiblen Elektronik zu untersuchen.

Prof. Şimşek ist nicht der einzige Gastforscher, den das ELD in diesem Sommer empfängt. Der zweite Gast ist Frau Zineb Benzait, die mit Unterstützung eines Stipendiums des Erasmus+ Programms und der AMO GmbH sechs Monate am ELD verbringt. Frau Benzait ist Doktorandin in der Fakultät für Nanowissenschaften und Nanoingenieurwesen an der Technischen Universität Istanbul (Türkei), wo sie Erfahrungen mit der Synthese und Charakterisierung von Nanokompositen auf Graphenbasis gesammelt hat. Sie wird ihren Aufenthalt in Aachen nutzen, um das Potenzial dieser Materialien für Gassensorik-Anwendungen zu testen und ihre experimentellen Fähigkeiten zu erweitern.

"Ich freue mich sehr, unsere neuen Gäste begrüßen zu dürfen", sagt Prof. Max Lemme. "An der RWTH und am Aachen Graphene & 2D Materials Center glauben wir fest daran, dass Internationalisierung und Diversität wesentliche Bestandteile eines erfolgreichen Forschungsumfeldes sind. Frau Benzait und Prof. Şimşek werden neue Erfahrungen und Expertise mitbringen, und ich bin sicher, dass ihr Aufenthalt für alle Seiten sehr gewinnbringend sein wird."